Jeder/jedem Achten in Deutschland fällt es schwer, zusammenhängende Texte zu lesen und zu verstehen.
Heute ist Welt-Alpha-Tag, der Tag, an dem daran erinnert wird, dass viele Menschen diese Schwierigkeiten verschweigen, weil sie sich schämen. Oft fehlt ihnen aber auch die Info, dass es Hilfsangebote gibt. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördert die VHS Osnabrück als Regionales Grundbildungszentrum. Dadurch ist es uns möglich, besondere Angebote im Bereich der Grundbildung zu machen. Damit das Angebot bekannt wird, brauchen wir Ihre Unterstützung.
In Kürze ist es soweit, dann sind alle Arbeiten zum neuen VHS-Programm abgeschlossen! Hier zum Vormerken:
Online-Anmeldung: ab Freitag, 20.12.19
Anmeldebeginn in der Geschäftsstelle:
ab Montag, 06.01.20
Semesterbeginn: Montag, 10.02.20
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr VHS-Team
Das vhs-Lernportal ist ein vom Bund gefördertes, kostenfreies digitales Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Für seine Online-Kurse im Bereich "Deutsch als Zweitsprache", "Alphabetisierung" und "Grundbildung" erhielt es den "delina Preis 2019". Dieser Preis für innovative, neue Impulse fur die Zukunft des Lernens wird auf der "Learntec – Messe für digitale Bildung" verliehen.
Ausprobieren und weiterempfehlen! vhs-Lernportal
Haben Sie uns schon mal auf unserer facebook-Seite vhsos besucht? Hier posten wir in regelmäßigen Abständen besondere Highlights aus unserem Veranstaltungsangebot und das ein oder andere wissenswerte oder unterhaltsame Fundstück. Schauen Sie doch einfach mal vorbei - oder besser noch:
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
fon 05 41 / 323 - 22 43
fax 05 41 / 323 - 43 47
Kontakt & Anfahrt