Die Welt verändern lernen! Mit einer Schule im Aufbruch.Veranstaltungen in Kooperation mit der Bürgerinitiative "Osnabrücker Schulen im Aufbruch" (OSIA)










HIER geht es direkt zum aufgezeichneten Stream!

in Kooperation mit Bürgerinitiative "Osnabrücker Schulen im Aufbruch" (OSIA) und "Schule im Aufbruch" (SIA)

ErMUTigung zum Mitdenken, Mitdiskutieren und Mitarbeiten an der Bildung von morgen

Bereits am 21. Januar 2020 luden die regionale Bürgerinitiative "Osnabrücker Schulen im Aufbruch" (OSIA) und die Volkshochschule Osnabrück Margret Rasfeld und den niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne nach Osnabrück in die Volkshochschule ein. Beide Gäste ermutigten die Anwesenden, sich aktiv für eine Erneuerung der Lernkultur einzusetzen. Der Kultusminister verabschiedete sich an diesem Abend sogar mit dem Aufruf, dass jede/r, der/die Visionen habe, nicht zum Arzt, sondern direkt ins Kultusministerium kommen solle.

Gut drei Jahre später startet OSIA nach Corona-Pause erneut durch. Mit einer abwechslungsreichen Reihe von Veranstaltungen und Themen möchten wir Sie erMUTigen, gemeinsam an der Schule von morgen mitzudenken, mitzudiskutieren und mitzuarbeiten. Und an einer Bildung mitzuwirken, die nicht nur die wachsenden Herausforderungen an uns alle im Blick hat, sondern auch den achtsamen und wertschätzenden Umgang mit allen kleinen und großen Lerner:innen und Weltgestalter:innen.

Der Auftakt dazu findet am 17.03.2023 statt, mit der bekannten Pädagogin und Bildungsinnovatorin Margret Rasfeld aus Berlin/Leipzig und der niedersächsischen Kultusministerin und stellv. Ministerpräsidentin Julia Willie Hamburg, die die Eingangsrede halten wird. Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Hier haben Sie Zugriff auf das Mentimeter der Auftaktveranstaltung "Was ist dein mutiger Wunsch in zwei Worten?"

Margret Rasfeld
Margret Rasfeld
Julia Willie Hamburg
Julia Willie Hamburg

Folgende Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Bürgerinitiative "Osnabrücker Schulen im Aufbruch" (OSIA) statt Kurse 1 bis 10 von 10

  •  Der Kurs ist bereits gelaufen.
  •  Dieser Kurs ist buchbar!

nach oben

Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH

Bergstraße 8
49076 Osnabrück

Telefon | Fax

fon 05 41 / 323 – 22 43

fax 05 41 / 323 – 43 47



Kontakt | Anfahrt

Kontakt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG