Im Rahmen des Programms "Maßnahmen zum Spracherwerb (Deutsch) von Geflüchteten 2018" stellt das Land Niedersachsen über das Ministerium für Wissenschaft und Kultur finanzielle Mittel für die Organisation und Durchführung von niedrigschwelligen Deutschkursen für Geflüchtete zur Verfügung. Begünstigt werden Geflüchtete, die bereits über einen festen Wohnsitz in einer niedersächsischen Kommune oder einem Landkreis verfügen, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus. Der VHS Osnabrück als kommunalem Weiterbildungszentrum und erfahrenem Träger für Deutschkurse wurde die Administration der Mittel für das Stadtgebiet Osnabrück übertragen. In Kooperation mit anderen nach niedersächsischem Erwachsenenbildungsgesetz anerkannten Trägern können in der Förderperiode 2018 bis zu 25 Maßnahmen umgesetzt werden. Die VHS Osnabrück führt davon 12 Kurse durch.
Das Projekt wird gefördert durch:
Sprechzeiten | Opening Hour
montags | on Mondays
14.00 - 16.30 Uhr
Raum 118 | room 118
Silviya Weichselsdorfer
Programmassistenz: DaZ für Geflüchtete | Fremdsprachen
Erdgeschoss | Raum 118
Telefon 0541 / 323 - 23 72
Fax 0541 / 323 - 43 47
E-Mail schreiben
Petra Haveloh
Sachbearbeitung: Projekte | Fremdsprachen
Ebene 2 | Raum 202
Telefon 05 41 / 323 – 21 56
Fax 05 41 / 323 – 43 47
E-Mail schreiben
214
Joyce Noufélé
Programmbereiche Fremdsprachen | Institutum Latinum | Deutsch für Geflüchtete
Ebene 3 | Raum 308
Telefon 05 41 / 323 – 44 21
Fax 05 41 / 323 – 43 47
E-Mail schreiben
Weitere Infos/Links speziell für Geflüchtete
Further Information for Refugees
Info/Link zur Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss für junge Geflüchtete
Info/Link zum Intensivsprachkurs Deutsch für den Hochulzugang für Geflüchtete
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
fon 05 41 / 323 - 22 43
fax 05 41 / 323 - 43 47
Kontakt & Anfahrt