Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb setzen unser Angebote an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit und reichen bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungs-Lehrgängen. Ebenfalls vertreten sind Lehrgänge für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Bereichen. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Rund 20% aller SchülerInnen erreichen in Niedersachsen keinen Schulabschluss oder ihnen fehlt die Qualifikation für eine Berufsausbildung. Der Zweite Bildungsweg hilft vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, einen Platz im Berufsleben und in der Gesellschaft zu finden.
Marion Beier
Programmbereiche Berufliche Weiterbildung | Zweiter Bildungsweg | Wissen im Alltag
Ebene 3 | Raum 312
Telefon 05 41 / 323 – 42 40
Fax 05 41 / 323 – 43 47
E-Mail schreiben
Werner Müller
Programmbereich Haupt- und Realschullehrgänge
Ebene 0 | Raum 018
Telefon 05 41 / 323 – 45 77
Fax 05 41 / 323 – 43 47
E-Mail schreiben
Kursnummer | Veranstaltungstitel | Datum | Zeit | Wo? | |
---|---|---|---|---|
20B4152 |
Eine passende Stelle finden - mit System!
"Life-Work-Planning" - Interaktiver Vortrag (Webinar)
Mi., 20.01.2021
18:00 Uhr
|
Mi., 20.01.2021 18:00 Uhr | Online | |
20B4118 |
Visualisieren am Flipchart - leicht gemacht
Do., 21.01.2021
09:00 Uhr
|
Do., 21.01.2021 09:00 Uhr | Osnabrück | |
20B4119 |
Fit für den Auftritt!
Sicher auftreten und sich souverän präsentieren
Sa., 23.01.2021
09:00 Uhr
|
Sa., 23.01.2021 09:00 Uhr | Osnabrück | |
20B4202 |
Effizientes Officemanagement
Sa., 23.01.2021
10:00 Uhr
|
Sa., 23.01.2021 10:00 Uhr | Osnabrück | |
20B4232 |
Einführung in die Buchführung
Teilzeitbildungsurlaub am Vormittag
Mo., 25.01.2021
08:30 Uhr
|
Mo., 25.01.2021 08:30 Uhr | Osnabrück | |
20B4136 |
Gehaltsverhandlungen: Wie Sie kriegen was Sie verdienen!
Sa., 30.01.2021
09:30 Uhr
|
Sa., 30.01.2021 09:30 Uhr | Osnabrück | |
20B6325 |
Rede- und Gesprächsrhetorik für Jugendliche und junge Erwachsene
Ab 14 Jahren
Mo., 01.02.2021
10:00 Uhr
|
Mo., 01.02.2021 10:00 Uhr | Osnabrück | |
21A4239 |
Mathematik für die kaufmännische Ausbildung
- berufsübergreifend - Kleingruppe
Mi., 03.02.2021
17:00 Uhr
|
Mi., 03.02.2021 17:00 Uhr | Osnabrück | |
21A4157 |
Neuerstellung von Bewerbungsunterlagen
Einzelcoaching - online
Do., 04.02.2021
16:00 Uhr
|
Individuelle Terminvereinbarung (über VHS) | Online | |
20B4120 |
Feedback zeitnah geben
Fr., 05.02.2021
18:00 Uhr
|
Fr., 05.02.2021 18:00 Uhr | Osnabrück | |
21A4610 |
Was soll ich bloß werden und was kann ich überhaupt?
Persönliche Stärken entdecken - ein Beratungsangebot für Jugendliche
Mo., 08.02.2021
18:00 Uhr
|
Individuelle Terminvereinbarung (über VHS) | ||
21A4600 |
Mathematik-Training: 10. Klasse/Realschule
Gruppengröße: 7-12 TeilnehmerInnen
Do., 11.02.2021
17:30 Uhr
|
Do., 11.02.2021 17:30 Uhr | Osnabrück | |
21A4123 |
Führung im digitalen Wandel
Online-Seminar
Fr., 12.02.2021
09:00 Uhr
|
Fr., 12.02.2021 09:00 Uhr | Online | |
21A4242 |
Prüfungsvorbereitung "Kaufleute für Büromanagement" - Online
Schwerpunkt: Informationstechnisches Büromanagement
Sa., 20.02.2021
09:00 Uhr
|
Sa., 20.02.2021 09:00 Uhr | Online | |
20B4302P |
Xpert Business-Prüfung
Bundeseinheitliche Zertifikatsprüfung Datev für Finanzbuchführung und Lohnabrechnung
Sa., 27.02.2021
09:00 Uhr
|
Sa., 27.02.2021 09:00 Uhr | ||
21A4154 |
Das Online-Vorstellungsgespräch
Skype- und Video-Interview
Sa., 27.02.2021
10:00 Uhr
|
Sa., 27.02.2021 10:00 Uhr | Osnabrück | |
21A4290 |
Finanzbuchführung 1
Xpert Business-Zertifikat
Di., 02.03.2021
18:30 Uhr
|
Di., 02.03.2021 18:30 Uhr | Online | |
21A4295 |
Kosten-Leistungsrechnung
Xpert Business-Zertifikat
Di., 02.03.2021
18:30 Uhr
|
Di., 02.03.2021 18:30 Uhr | Online | |
21A4294 |
Finanzwirtschaft
Xpert Business-Zertifikat
Di., 02.03.2021
18:30 Uhr
|
Di., 02.03.2021 18:30 Uhr | Online | |
21A4301 |
Lohn und Gehalt 2
Xpert Business-Zertifikat
Di., 02.03.2021
18:30 Uhr
|
Di., 02.03.2021 18:30 Uhr | Online |
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
fon 05 41 / 323 - 22 43
fax 05 41 / 323 - 43 47
Kontakt & Anfahrt