Änderungen vorbehalten!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 29.09.2022 | 18:30–20:00 Uhr |
2. | Do., 06.10.2022 | 18:30–20:00 Uhr |
3. | Do., 13.10.2022 | 18:30–20:00 Uhr |
4. | Do., 03.11.2022 | 18:30–20:00 Uhr |
5. | Do., 10.11.2022 | 18:30–20:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|
Wichtiger Hinweis:
Benötigt werden ein Skizzenblock DIN A5, Blei- und Farbstift, Kugelschreiber, Fineliner, Aquarell.
Beschreibung:
Möchten Sie Schritt für Schritt erlernen, wie Sie mit wenigen Strichen das Wesentliche einer Szene erfassen und ihre Reiseerlebnisse in Skizzen festhalten können?
Mit einfachen Übungen rund um das Skizzieren mit Stift, Farbe und Pinsel nähern wir uns dem Objekt. Jede/r kennt den "inneren Schweinehund" sich zu überwinden, jeden Tag eine kleine Skizze anzufertigen, aber wer erst einmal auf den Geschmack gekommen ist, möchte sein Skizzenbuch als ständigen Begleiter nicht mehr missen.
Wir zeichnen und malen mit Bleistift, Buntstift, Kugelschreiber, Fineliner-wasservermalbar und wasserfest, Tusch- oder Aquarellfarben, Aquarellpinsel, Skizzenblock DIN A 4 oder 5 (mind. 200g).
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, brauchen Sie einen Internet-Anschluss und Ihr Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam verfügen.
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mailadresse mit.
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
Telefon | Fax
fon 05 41 / 323 – 22 43
fax 05 41 / 323 – 43 47