Im Bereich der Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt dieses Programmbereichs dar.
Katrin Hettlich
Programmbereiche Grundbildung | EDV und Medien
Ebene 2 | Raum 216
Telefon 05 41 / 323 – 22 85
Fax 05 41 / 323 – 15 22 85
E-Mail schreiben
Kursnummer | Veranstaltungstitel | Datum | Zeit | Wo? | |
---|---|---|---|---|
20B3004 |
Praktischer Umgang mit dem Tablet (Android)
Basiswissen Tablet-PC
Mo., 11.01.2021
09:30 Uhr
|
Mo., 11.01.2021 09:30 Uhr | Osnabrück | |
20B3204 |
Excel kompakt - Einführung
Sa., 16.01.2021
09:00 Uhr
|
Sa., 16.01.2021 09:00 Uhr | Osnabrück | |
20B3301 |
Digital Privacy I
Alltagstaugliche Tipps zum wirksamen Schutz von Dokumenten und Fotos
Di., 19.01.2021
18:00 Uhr
|
Di., 19.01.2021 18:00 Uhr | Osnabrück | |
20B3003 |
macOS - Mein iMac oder MacBook
Einführungsseminar am eigenen Gerät
Di., 19.01.2021
18:00 Uhr
|
Di., 19.01.2021 18:00 Uhr | Osnabrück | |
20B3206 |
Excel kompakt - Vertiefung
Sa., 23.01.2021
09:00 Uhr
|
Sa., 23.01.2021 09:00 Uhr | Osnabrück | |
20B3007 |
Empfehlenswerte Apps
Programme herunterladen, installieren und bedienen
Di., 26.01.2021
15:00 Uhr
|
Di., 26.01.2021 15:00 Uhr | Osnabrück | |
20B3302 |
Digital Privacy II
Alltaugstaugliche Tipps zum wirksamen Schutz der Privatsphäre im Internet
Do., 28.01.2021
18:00 Uhr
|
Do., 28.01.2021 18:00 Uhr | Osnabrück | |
20B3104 |
Adobe Photoshop CC: Einstieg in die professionelle Bildbearbeitung
Tonwert- und Farbkorrektur, Retusche
Fr., 05.02.2021
18:00 Uhr
|
Fr., 05.02.2021 18:00 Uhr | Osnabrück | |
21A3104 |
Adobe InDesign CC: Professionelles Gestalten von Printmedien
Gestaltung, Typografie, PDF-Erstellung
Fr., 26.02.2021
18:00 Uhr
|
Fr., 26.02.2021 18:00 Uhr | Osnabrück | |
21A3309 |
Von der Idee zum eigenen Podcast
Mi., 03.03.2021
19:00 Uhr
|
Mi., 03.03.2021 19:00 Uhr | Osnabrück | |
21A3301 |
Allgemeine Grundlagen der Programmierung
Di., 09.03.2021
18:00 Uhr
|
Di., 09.03.2021 18:00 Uhr | Osnabrück | |
21A3009 |
Smartphone - Potentiale und Risiken
Was steckt drin?!
Do., 25.03.2021
18:00 Uhr
|
Do., 25.03.2021 18:00 Uhr | Zoom | |
21A3305 |
Facebook, Twitter, Snapchat, Instagram
Social Media kompakt
Mo., 29.03.2021
17:15 Uhr
|
Mo., 29.03.2021 17:15 Uhr | Zoom | |
21A3013 |
Die iCloud von Apple: Was kann sie alles?
Di., 06.04.2021
18:30 Uhr
|
Di., 06.04.2021 18:30 Uhr | Zoom | |
21A3001 |
Praktischer Umgang mit dem PC
Basiswissen Windows Computer
Mo., 12.04.2021
09:30 Uhr
|
Mo., 12.04.2021 09:30 Uhr | Osnabrück | |
21A3900 |
Sind Algorithmen gerecht?
Künstliche Intelligenz zwischen Fortschritt und Fremdbestimmung
Di., 13.04.2021
19:00 Uhr
|
Di., 13.04.2021 19:00 Uhr | Online | |
21A3003 |
Pages, Numbers, Keynote - das Officepaket von Apple
Einführungsseminar am eigenen Gerät
Mi., 14.04.2021
18:30 Uhr
|
Mi., 14.04.2021 18:30 Uhr | Osnabrück | |
21A3203 |
Excel - Grundkurs
Do., 15.04.2021
16:45 Uhr
|
Do., 15.04.2021 16:45 Uhr | Osnabrück | |
21A3307 |
Die Faszination der Influencer
Wer sie sind und was sie machen
Do., 15.04.2021
18:00 Uhr
|
Do., 15.04.2021 18:00 Uhr | Osnabrück | |
21A3208 |
Excel-Programmierung
Einführung
Fr., 16.04.2021
18:00 Uhr
|
Fr., 16.04.2021 18:00 Uhr | Osnabrück |
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
fon 05 41 / 323 - 22 43
fax 05 41 / 323 - 43 47
Kontakt & Anfahrt