Wichtiger Hinweis:
Einlass ab 18:30 Uhr
Tel. Platzreservierung erforderlich!
Beschreibung:
Präsentiert wird das Kulturleben der sog. Wiener Moderne von etwa 1890 bis 1910 in der österreichischen Hauptstadt, die in der Zeit zum kulturellen Zentrum Mitteleuropas wurde. Durch massenhafte Zuwanderung trafen verschiedenste ethnische und religiöse Gruppen aufeinander. Die Stadt vergrößerte sich, der Prachtboulevard der Ringstraße wurde mit kulturellen und politischen Stätten, Wohnpalästen und Monumentalbauten angelegt.
Beispielhafte Werke von Architekten, wie Otto Wagner oder Josef Olbrich sowie Designern, wie Koloman Moser oder Emilie Flöge entstanden. Der Maler Gustav Klimt schuf mit dem Hauptwerk „Der Kuss“ eine Ikone des Wiener Jugendstils. Wenige Jahre vor dem ersten Weltkrieg provozierten Egon Schiele und Oskar Kokoschka als die bekanntesten Vertreter des österreichischen Expressionismus die konservativen Sehgewohnheiten.
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
fon 05 41 / 323 - 22 43
fax 05 41 / 323 - 43 47
Kontakt & Anfahrt