Änderungen vorbehalten!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 10.10.2022 | 18:30–21:30 Uhr |
2. | Mo., 17.10.2022 | 18:30–21:30 Uhr |
3. | Mo., 24.10.2022 | 18:30–21:30 Uhr |
4. | Mo., 07.11.2022 | 18:30–21:30 Uhr |
5. | Mo., 14.11.2022 | 18:30–21:30 Uhr |
6. | Mo., 21.11.2022 | 18:30–21:30 Uhr |
7. | Mo., 28.11.2022 | 18:30–21:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|
Beschreibung:
Das deutsche Arbeitsrecht ist auf zahlreiche Gesetze verteilt und in seiner Gesamtheit nur schwer zu überblicken. Gleichwohl sind fundierte Kenntnisse sowohl für Personalverantwortliche wie auch für Beschäftigte im Personalwesen von herausragender Bedeutung, da fehlende Kenntnisse zu erheblichen finanziellen Folgewirkungen für Unternehmen führen können. Aufgrund der Vielschichtigkeit des Arbeitsrechts bieten wir Ihnen die einzelnen Themenfelder in einem Modulsystem an, welche individuell nach den jeweiligen Bedürfnissen des Unternehmens zusammengestellt werden können. Mindestens sind 2 Module zu buchen; alle Module können jedoch auch als Seminarreihe gebucht werden. Für weitere Einzelheiten wie auch für die Zusammenstellung der gewünschten Module sprechen Sie uns gerne an, Franziska Hähnlein 04961 9223-57.
Module:
1. Grundlagen des Arbeitsrechts
2. Arbeitsvertragsrecht
3. Pflichten im Arbeitsverhältnis
4. Gestaltung von Beschäftigungsverhältnissen
5. Arbeitszeitregelungen
6. Mindestlohnregelungen
7. Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen
8. Arbeitszeugnisse lesen, verstehen, schreiben (Einzel-Abendseminar)
9. Entgeltfortzahlung
10. Urlaubsregelungen
11. Gesetzliche Vorschriften zum Mutterschutz
12. Betriebliche Mitbestimmung / Betriebsrat
13. Pfändungen und Lohnabtretungen
Die Gesamtschulung findet an 7 Abenden mit je 4 Ustd. jeweils montags von 18:30 bis 21:30 Uhr statt.
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
Telefon | Fax
fon 05 41 / 323 – 22 43
fax 05 41 / 323 – 43 47