Wichtiger Hinweis:
Anmeldung über das Museumsquartier unter willkommen-mq4@osnabrueck.de oder 0541 – 323 2237
Beschreibung:
Geschichte(n) erzählen
Das im Oktober letzten Jahres gestartete Kooperationsprojekt „Geschichte(n) erzählen“ des Museumsquartiers Osnabrück, der Volkshochschule der Stadt Osnabrück und des Literaturbüros Westniedersachsen, nähert sich dem Thema „Erinnerungskultur“ aus literarischer Sicht und nimmt gegenwärtige Positionen in den Fokus. Insbesondere geschichtliche und zeitgenössische Aspekte der Flucht stehen in diesem Semester im Zentrum.
Ulrike Draesner ist eine vielfach ausgezeichnete Autorin. Ihr neuestes Buch „Die Verwandelten“ wird von der FAZ bezeichnet als „Roman gegen die Sprachlosigkeit“. Alle Figuren dieses außergewöhnlichen Werks zwischen Polen und Deutschland verbindet ein Jahrhundert von Krieg und Nachkrieg, Flucht und Vertreibung, von Gewalt. Was bedeutet es, in einem Staat zu leben, der Menschenzucht betreibt? Und wie darüber schreiben, was den Frauen im Krieg geschieht? Die Lesung ist Teil der Reihe „Geschichte(n) erzählen“, eine Kooperation des Museumsquartiers, der VHS Osnabrück und des Literaturbüros Westniedersachsen.
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
Telefon | Fax
fon 05 41 / 323 – 22 43
fax 05 41 / 323 – 43 47