Beschreibung:
Der Antisemitismus ist kein Phänomen, das sich auf nationale Grenzen einschränken lässt. Auch der Holocaust hat Spuren außerhalb Deutschlands hinterlassen. Der Vortrag des Historikers und Islamwissenschaftlers Dr. Murat Caglayan wird sich auf den Antisemitismus in der Türkei in den Jahren 1933-1945 konzentrieren, die Auswanderung von Juden aus Nazideutschland in die Türkei und deren Verbleib und die antisemitischen Entwicklungen in der Türkei. Jedoch wird auch die Stellung der Juden in der neu gegründeten Türkei betrachtet (1923-1945) sowie deren Auswanderung in der Nachkriegsperiode hauptsächlich nach Israel (1946-1949). Zudem wird ein kurzer Blick auf die lange Periode der Juden im Osmanischen Reich seit der Reconquista im 15. Jahrhundert gewagt.
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
Telefon | Fax
fon 05 41 / 323 – 22 43
fax 05 41 / 323 – 43 47