Austauschforum "Zukunft Schule": Leben und Lernen - Plädoyer für einen neuen... Kooperation: Bürgerinitiative Osnabrücker Schulen im Aufbruch (OSIA)




23B6224-3 Kurs
Dozent:in:
Christiane Wiebens-Kessener
Noch nicht bekannt
Beginn:
Mittwoch, 08.11.2023
Uhrzeit:
18:00–20:15 Uhr
Ort:
Gebühr:
Eintritt frei!
Der Kurs ist bereits gelaufen.

Wichtiger Hinweis:

Telefonische oder Online-Anmeldung jederzeit möglich

Beschreibung:

Viele empfinden es als Notwendigkeit, fast ebenso viele wünschen es und angesichts der großen Widerstände
und Schwierigkeiten bleibt es in vielen Fällen ein Traum: die Transformation unseres Schulsystems.
Die Referentin hat gemeinsam mit Eltern eine Schule aufgebaut, deren Kernstück das selbstbestimmte Lernen der Schüler:innen ist. Die Erfahrungen aus diesem Prozess haben ihr ganz neue Einblicke in  Lern- und Entwicklungsprozesse eröffnet – nicht nur die der Kinder, sondern auch der Erwachsenen. Das Anliegen: die Transformation von Schule aus der Beliebigkeit herauszuholen und die (lebens-) gesetzlichen Rahmenbedingungen von Bildung und Entwicklung aufzuzeigen, Impulse zu geben, Herausforderungen zu benennen und hoffentlich mehr Klarheit für alle am Transformationsprozess Beteiligten zu schaffen.

Kursort


nach oben

Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH

Bergstraße 8
49076 Osnabrück

Telefon | Fax

fon 05 41 / 323 – 22 43

fax 05 41 / 323 – 43 47



Kontakt | Anfahrt

Kontakt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG