Änderungen vorbehalten!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 27.01.2023 | 17:30–20:30 Uhr |
2. | Sa., 28.01.2023 | 10:00–14:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|
Wichtiger Hinweis:
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibmaterial
Beschreibung:
Eine achtsame Haltung, Gelassenheit, eine wohlwollende Einstellung zu sich selbst und zu den Dingen im Leben stellen sich nicht von heute auf morgen ein. Zeit ganz für sich selbst, zur Ruhe kommen, loslassen – Kraft tanken. Vom ständigen Müssen, sich Optimieren zum Loslassen. Dies wandeln wir in Genuss und befreien uns dadurch vom Druck.
In diesem Seminar gehen wir dem Alltäglichen auf den Grund und lernen achtsam das Besondere im Hier und Jetzt zu schätzen. Mit vielfältigen Achtsamkeitsübungen, kreativen Impulsen und Austausch gehen wir dem Thema "Die vier Tore der Achtsamkeit" auf die Spur. Akzeptiere, was ist. Atmung, Ruhe – Meditation – Entspannung.
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die bewusster und stressfreier durch den Alltag und durch das Leben gehen wollen.
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
Telefon | Fax
fon 05 41 / 323 – 22 43
fax 05 41 / 323 – 43 47