Änderungen vorbehalten!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | So., 26.02.2023 | 16:00–20:30 Uhr |
2. | Mo., 27.02.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
3. | Di., 28.02.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
4. | Mi., 01.03.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
5. | Do., 02.03.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
6. | Fr., 03.03.2023 | 08:15–11:15 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|
Wichtiger Hinweis:
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Schreibmaterial, bequeme Kleidung, warme Socken, Decke
Anerkannt nach dem Nds. Bildungsurlaubsgesetz/Trägerzertifiziert für NRW
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie von uns die Bestätigung für Ihre:n Arbeitgeber:i
COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2): Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Hygienemaßnahmen unter www.vhs-os.de
Dokumente:
Beschreibung:
Stress ist eine lebensnotwendige Anpassungsreaktion des Körpers auf Belastungen – er sollte also kein Dauerzustand sein! Neben theoretischen Fakten aus Stressforschung und Psychologie steht in diesem Bildungsurlaub auch das eigene Erleben im Vordergrund. Denn Stress findet nicht nur im Kopf statt, sondern ist ein ganzkörperlicher und sehr emotionaler Zustand. Er hat unter anderem Einfluss auf Schlaf, Aggressionsbereitschaft und Konzentration, sowie auf unsere Wahrnehmung anderer Menschen, unserer Umgebung und uns selbst. Abhilfe braucht eine ehrliche Auseinandersetzung mit den eigenen inneren Antreibern und Glaubenssätzen.
Inhalt:
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
Telefon | Fax
fon 05 41 / 323 – 22 43
fax 05 41 / 323 – 43 47