Änderungen vorbehalten!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 07.02.2022 | 17:15–18:45 Uhr |
2. | Mo., 14.02.2022 | 17:15–18:45 Uhr |
3. | Mo., 21.02.2022 | 17:15–18:45 Uhr |
4. | Mo., 28.02.2022 | 17:15–18:45 Uhr |
5. | Mo., 07.03.2022 | 17:15–18:45 Uhr |
6. | Mo., 28.03.2022 | 17:15–18:45 Uhr |
7. | Mo., 04.04.2022 | 17:15–18:45 Uhr |
8. | Mo., 11.04.2022 | 17:15–18:45 Uhr |
9. | Mo., 25.04.2022 | 17:15–18:45 Uhr |
10. | Mo., 02.05.2022 | 17:15–18:45 Uhr |
11. | Mo., 09.05.2022 | 17:15–18:45 Uhr |
12. | Mo., 16.05.2022 | 17:15–18:45 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|
Wichtiger Hinweis:
Bitte mitbringen: Bleistift, Radiergummi, Anspitzer, Papier, Mappe zum Abheften, Buntstifte, Schere, Klebestift
Beschreibung:
In diesem Kurs wird das Thema "Ernährung und Gesundheit" besprochen und erarbeitet. Anhand von eigenen Lebenserfahrungen beschäftigen wir uns mit gesundem Essen und Bewegung. Dazu werden Bildkarten und Collagen vorgestellt.
Diese Inhalte werden je nach Interesse durch Arbeitsblätter und Schreibübungen bearbeitet. Außerdem lesen wir erste Buchstaben, Wörter, Sätze und sogar kurze Texte – immer abgestimmt auf die ganz eigene Lese- und Rechtschreibstärke.
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
Telefon | Fax
fon 05 41 / 323 – 22 43
fax 05 41 / 323 – 43 47