vorheriger Kurs nächster Kurs

Fortbildung: Psychische Gesundheit in der Schule Kooperationen: Kinderhospital Osnabrück, Bündnis gegen Depression in Stadt und Landkreis Osnabrück, Bürgerinitiative Osnabrücker Schulen im Aufbruch (OSIA) Bündnis gegen Depression in Stadt und Landkreis Osnabrück




23B6222 Vortrag
Beginn:
Freitag, 09.02.2024
Uhrzeit:
09:00–15:45 Uhr
Ort:
Gebühr:
37,00 Euro
Ermäßigt:
23,00 Euro
Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Beschreibung:

Laut der „Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ (KIGGS) sind bei rund 16 % der 3‑ bis 17-Jährigen klinisch relevante psychische Auffälligkeiten zu erkennen. Dazu gehören v.a. Angststörungen und Depressionen sowie dissoziale und hyperkinetische Störungen. Untersuchungen zeigen auch, dass psychische Probleme im jungen Alter häufig psychischen Erkrankungen im Erwachsenenalter zur Folge haben. Eine andere Studie mit knapp 4.400 deutschen Schüler:innen untersuchte den Stellenwert von Schule für die psychische Gesundheit und stellte fest, dass die jungen Menschen „insbesondere dann Ängste, depressive Symptome und psychosomatische Beschwerden entwickeln, wenn sie von Mitschüler*innen gemobbt werden, wenn sie sich durch die Lernbedingungen überfordert fühlen und wenn sie die Qualität des Unterrichts als gering einstufen“ (Ludwig Bilz). Die Kultusministerkonferenz fordert von den Lehrkräften „Risiken und Gefährdungen des Kindes- und Jugendalters sowie Präventions- und Interventionsmöglichkeiten“ zu kennen. An diesem Tag sollen daher die Risiken und Förderungsmöglichkeiten für die psychische Gesundheit von Schüler:innen im Mittelpunkt stehen.

Kursort


nach oben

Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH

Bergstraße 8
49076 Osnabrück

Telefon | Fax

fon 05 41 / 323 – 22 43

fax 05 41 / 323 – 43 47



Kontakt | Anfahrt

Kontakt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG