Einfach den Links folgen – dann erhältst du alle Infos zu den Veranstaltung und kannst dich direkt anmelden.
Bildungsurlaube Spanisch für die Niveau-Stufen A2 und B1 im Herbst 2021 vor Ort und ganz real in Spanien ;)
Beim kostenlosen und unverbindlichen Info-Termin über Zoom erfahrt Ihr alles Wissenswerte zu Inhalt, Reise und Unterkunft:
Zoom-Link für die Direkteinwahl | Code 087134
Es geht weiter in unserer Reihe "Digitales Leben im Alltag" mit der Frage "Sind Algorithmen gerecht?". Hoffnungen, Ängste, Datenschutz-Fragen und die ethisch-moralischen Dimension von KI werden in diesem Vortag thematisiert.
zum Kursangebot
Die Friedensschule von Neve Shalom/Wahat-al-Salam, einem Dorf in Israel an der Grenze zur Westbank, ist ein gemeinsames Projekt von Israelis und Palästinensern. Es zeigt eindrucksvoll, wie es gelingen kann, selbst unter widrigsten Bedingungen Veränderungen hin zum Guten herbeizuführen.
zum Kursangebot
Wenn ihr in euerem eigenen Umfeld etwas gegen den Klimawandel tun möchtet, kommt vielleicht ein Balkonkraftwerk in Frage: Damit könnt ihr für den Eigenbedarf Strom produzieren und in euer privates Netz einspeisen! Nähere Infos im kostenlosen Online-Seminar am 20.04.21
zum Kursangebot
Online könnt ihr damit eure Fähigkeiten im Umgang mit Nachrichten im Internet überprüfen. Ihr erfahrt so, in welchen Bereichen ihr noch genauer hinsehen müsst. Den Test hat die Stiftung Neue Verantwortung entwickelt und teilweise ist er ganz schön knifflig!
... weiter zum Test auf den Seiten von Stiftung Neue Verantwortung )
Eltern, Großeltern, ArbeitskollegInnen oder andere liebe Menschen wollen ständig in euer Handy schauen, weil sie keine Ahnung von social media-Plattformen haben und nicht wissen, was ein #hashtag ist? Dann erzählt ihnen doch von unserem Online-Seminar "Social Media kompakt" am 29.03.21
zum Kursangebot
Das VHS-Team braucht Verstärkung:
Wir suchen eine Programmbereichsleitung "Berufliche Bildung | Zweiter Bildungsweg | Digitalisierung"
und freuen uns auf deine Bewerbung!
zur Stellenausschreibung
Wie sieht es aus mit der Nachhaltigkeit von Smartphones? Und wie funktionieren die Social-Media-Plattformen Instagram, Facebook & Co?
Mit diesen beiden Fragen starten wir eine Reihe von kompakten und kostenlosen Online-Vorträgen zum Thema "Digitales Leben im Alltag"!
zum Kursangebot
Zur Auffrischung: Mit der Zahl π (~3,14) wird der Umfang eines Kreises berechnet. Die Krux an der Sache: Die genaue Zahl ist unendlich!
Wenn euch dazu noch elementare Grundlagen fehlen, sind die VHS-Schulabschlusslehrgänge für Haupt- oder Realschulabschlüsse vielleicht ein guter Tipp:
zum Kursangebot
Data Literacy – ein ziemlich sperriger Begriff! Aber wichtig, denn er soll verdeutlichen, wie Digitalisierung Einfluss auf unser Lebens nimmt, vor allem aber, dass wir uns Gedanken machen sollten, wie wir jetzt und in Zukunft damit umgehen wollen.
Bleibt selbstbestimmt und auf dem Laufenden:
zum Kursangebot
Am 7. März ist Tag der gesunden Ernährung – dieses Jahr mussten die geplanten Aktionen wegen Corona leider nach hinten verschoben werden. Trotzdem ist dieses Thema natürlich immer wichtig – für alle von uns!
Bei uns findet ihr dazu Seminare und Exkursionen:
zum Kursangebot
Wer was gegen die Klimakrise tun will, muss sie verstehen. Denn, das Klima verändert sich, auch direkt vor Deiner Haustür. In unserem vhs-Kurs klimafit "Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?" lernst Du alles, was Du und Deine Kommune aktiv tun können.
zum Kursangebot
Was haben sinkende Flüchtlingsboote im Mittelmeer mit der Geschichte von Sklavenhandel und Kolonialismus zu tun? Die Ausstellung "Schwarz ist der Ozean" gibt euch die Antwort. Rahmenprogramm mit Bezügen zum Thema hier vor Ort von EXIL – wegen Corona finden Ausstellung und Vorträge online statt!
... weiter
Seid ihr auch schon seit einer gefühlten Ewigkeiten im Homeoffice? Da wäre es doch schön, noch ein paar Tipps zu bekommen, wie ihr euch auch im Job digital besser präsentieren könnt. Unser Webinar gibt Hilfestellung zum erfolgreichen Arbeiten von Zuhause und in Videokonferenzen.
... weiter
2009 rief die UN für den 20. Februar den Welttag der sozialen Gerechtigkeit aus. Denn oft entscheiden immer noch Herkunft, Alter, Geschlecht und Religion darüber, was Menschen in ihrem Leben erreichen können.
An der VHS hilft der Bereich "Grundbildung", die Chancengleichheit zu verbessern.
... weiter
Online lernen – die perfekte Alternative, wenn, wie aktuell im Lockdown, keine Kurse vor Ort stattfinden! Wir können euch eine ganze Menge an Veranstaltungen auch digital anbieten, einfach stöbern und anmelden!
... weiter
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
fon 05 41 / 323 - 22 43
fax 05 41 / 323 - 43 47
Kontakt & Anfahrt