Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Elke Waltermann
Information | Beratung I Anmeldung
Erdgeschoss | Raum 115
Telefon 0541 / 323 – 22 43
Fax 0541 / 323 – 43 47
E-Mail schreiben
Ups – Sie suchen eigentlich die Fremdsprachen?!
Dann bitte diesem Link folgen – vielen Dank :-)
Yoga, Qi Gong oder Tai Ji finden Sie hier:
Dieses jahrtausendealte System ermöglicht auf einfache Weise Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit. Die Wirkungen können von messbaren physiologischenund psychologischen Effekten bis zu günstigen persönlichen und sozialen Veränderungen reichen. Yoga-Übungen halten die Wirbelsäule beweglich und kräftigen die sie bewegende Muskulatur. Die Atmung wird bewusst eingesetzt, um Blockierungen zu erspüren und zu lösen. Yoga ist der Weg von Hektik zu Konzentration und Ruhe. Es zeigt Möglichkeiten, Energie aufzutanken, bewusster zu leben und verantwortungsvoller mit sich umzugehen. Hatha Yoga-Haltungen und Atemtechniken können positive Auswirkungen auf das Konzentrationsvermögen haben und ermöglichen inneres Erleben. Yoga ist der Weg, sich selbst zu begegnen und über den Atem auf den Geist einzuwirken.
Die Bewegungsabläufe, Achtsamkeits- und Meditationsübungen beim Yoga lassen sich in großer Bandbreite variieren. Sie lernen die Grundprinzipien des Hatha Yoga kennen und finden durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehn- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit und Kraft. Gut für alle, die auf der Suche nach einem alltagstauglichen Weg sind, um wieder mehr im Augenblick anzukommen und die eigene Kraft zu spüren.
Die Vorkenntnisse in den Kursen können variieren! Sprechen Sie Ihre/n DozentIn im Kurs an, wenn Sie Wünsche oder Fragen dazu haben.
Eine der fünf Säulen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Mit Qi Gong kann der Mensch stabil, ruhig und beweglich bleiben. Sanft aber kontinuierlich werden alle Gelenke trainiert, der Atem fließt bewusster, alles wird in einen natürlichen Zusammenhang, in Harmonie gebracht.
Eine alte chinesische Bewegungs- und eine sanfte, innere Kampfkunst. Die langsamen, fließenden Bewegungen wirken entspannend und harmonisierend. Die Lebensenergie wird gestärkt, inneres Gleichgewicht, Ruhe und Konzentration können sich entwickeln.
Kursnummer | Veranstaltungstitel | Datum | Zeit | Wo? | |
---|---|---|---|---|
21B2402 |
Hatha-Yoga am Vormittag
Mo., 10.01.2022
10:15 Uhr
|
Mo., 10.01.2022 10:15 Uhr | Osnabrück | |
22A2416 |
Hatha-Yoga am Abend
Mo., 10.01.2022
18:00 Uhr
|
Mo., 10.01.2022 18:00 Uhr | Osnabrück | |
22A2420 |
Hatha-Yoga am Abend
Mo., 10.01.2022
19:45 Uhr
|
Mo., 10.01.2022 19:45 Uhr | Osnabrück | |
22A2406 |
Hatha-Yoga am Nachmittag
Mo., 07.02.2022
16:15 Uhr
|
Mo., 07.02.2022 16:15 Uhr | Osnabrück | |
22A2460 |
Qi Gong
Die eigene Gesundheit pflegen
Mo., 07.02.2022
18:00 Uhr
|
Mo., 07.02.2022 18:00 Uhr | Osnabrück | |
22A2408 |
Hatha-Yoga am Nachmittag
Di., 08.02.2022
16:15 Uhr
|
Di., 08.02.2022 16:15 Uhr | Osnabrück | |
22A2466 |
Tai Ji Quan - Yang-Stil
Fortgeschrittene
Di., 08.02.2022
18:00 Uhr
|
Di., 08.02.2022 18:00 Uhr | Osnabrück | |
22A2426 |
Hatha-Yoga am Abend
Di., 08.02.2022
20:15 Uhr
|
Di., 08.02.2022 20:15 Uhr | Osnabrück | |
22A2465 |
Tai Ji Quan - Yang-Stil
Anfänger:innen
Mi., 09.02.2022
19:15 Uhr
|
Mi., 09.02.2022 19:15 Uhr | Osnabrück | |
22A2430 |
Hatha-Yoga am Abend
Do., 10.02.2022
18:00 Uhr
|
Do., 10.02.2022 18:00 Uhr | Osnabrück | |
22A2464 |
Medizinisches Qi Gong
Chinesische Heilgymnastik
Do., 17.02.2022
17:30 Uhr
|
Do., 17.02.2022 17:30 Uhr | Osnabrück | |
22A2442 |
Kundalini Yoga
Schnupperwochenende
Sa., 19.02.2022
09:00 Uhr
|
Sa., 19.02.2022 09:00 Uhr | Osnabrück | |
22A2461 |
Qi Gong am Wochenende
Die chinesische Kunst der Entspannung
Sa., 19.02.2022
15:00 Uhr
|
Sa., 19.02.2022 15:00 Uhr | Osnabrück | |
22A2404 |
Hatha-Yoga am Vormittag
Mi., 23.02.2022
10:15 Uhr
|
Mi., 23.02.2022 10:15 Uhr | Osnabrück | |
22A2444 |
Kundalini Yoga
Mi., 23.02.2022
17:30 Uhr
|
Mi., 23.02.2022 17:30 Uhr | Osnabrück | |
22A2440 |
Vinyasa Flow Yoga
Do., 24.02.2022
19:45 Uhr
|
Do., 24.02.2022 19:45 Uhr | Osnabrück | |
22A2437 |
Yoga am Wochenende
Fr., 04.03.2022
17:00 Uhr
|
Fr., 04.03.2022 17:00 Uhr | Osnabrück | |
22A2400 |
Hatha-Yoga am Vormittag
Mo., 14.03.2022
10:15 Uhr
|
Mo., 14.03.2022 10:15 Uhr | Osnabrück | |
22A2417 |
Hatha-Yoga am Abend
Mo., 14.03.2022
18:00 Uhr
|
Mo., 14.03.2022 18:00 Uhr | Osnabrück | |
22A2418 |
Hatha-Yoga am Abend
Mo., 14.03.2022
19:45 Uhr
|
Mo., 14.03.2022 19:45 Uhr | Osnabrück |
Osnabrück
Mo., 10.01.2022 10:15 Uhr21B2402
Osnabrück
Mo., 10.01.2022 18:00 Uhr22A2416
Osnabrück
Mo., 10.01.2022 19:45 Uhr22A2420
Osnabrück
Mo., 07.02.2022 16:15 Uhr22A2406
Osnabrück
Mo., 07.02.2022 18:00 Uhr22A2460
Osnabrück
Di., 08.02.2022 16:15 Uhr22A2408
Osnabrück
Di., 08.02.2022 18:00 Uhr22A2466
Osnabrück
Di., 08.02.2022 20:15 Uhr22A2426
Osnabrück
Mi., 09.02.2022 19:15 Uhr22A2465
Osnabrück
Do., 10.02.2022 18:00 Uhr22A2430
Osnabrück
Do., 17.02.2022 17:30 Uhr22A2464
Osnabrück
Sa., 19.02.2022 09:00 Uhr22A2442
Osnabrück
Sa., 19.02.2022 15:00 Uhr22A2461
Osnabrück
Mi., 23.02.2022 10:15 Uhr22A2404
Osnabrück
Mi., 23.02.2022 17:30 Uhr22A2444
Osnabrück
Do., 24.02.2022 19:45 Uhr22A2440
Osnabrück
Fr., 04.03.2022 17:00 Uhr22A2437
Osnabrück
Mo., 14.03.2022 10:15 Uhr22A2400
Osnabrück
Mo., 14.03.2022 18:00 Uhr22A2417
Osnabrück
Mo., 14.03.2022 19:45 Uhr22A2418
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
Telefon | Fax
fon 05 41 / 323 – 22 43
fax 05 41 / 323 – 43 47
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.