Kursnummer | Veranstaltungstitel | Datum | Zeit | Wo? | |
---|---|---|---|---|
20B6004 |
Mit Achtsamkeit zu einem stressfreien und gesunden Leben
Mo., 25.01.2021
15:00 Uhr
|
Mo., 25.01.2021 15:00 Uhr | ||
20B6123 |
Wertschätzung - Der Schlüssel zum bewussten Leben?
Sa., 06.02.2021
10:00 Uhr
|
Sa., 06.02.2021 10:00 Uhr | Osnabrück | |
20B6139 |
Selbstmanagement
So coache ich mich selbst
Sa., 06.02.2021
09:30 Uhr
|
Sa., 06.02.2021 09:30 Uhr | Osnabrück | |
20B6140 |
Balanceakt Nähe und Distanz
Wenn das Miteinander aus dem Gleichgewicht gerät
Sa., 30.01.2021
09:30 Uhr
|
Sa., 30.01.2021 09:30 Uhr | Osnabrück | |
20B6142 |
Demenz begreifen
Wenn Unsicherheiten und Missverständnisse zunehmen
Fr., 29.01.2021
17:00 Uhr
|
Fr., 29.01.2021 17:00 Uhr | Online | |
20B6212 |
Die Zukunft der Bildung beginnt. Jetzt!
Gemeinsam Bildung verändern - World Café zu "Schule im Aufbruch"
Fr., 29.01.2021
16:00 Uhr
|
Fr., 29.01.2021 16:00 Uhr | Online | |
21A3107 |
Flyer und Plakate selbst gestaltet
Einführung in die Open-Source-Software Scribus
Sa., 24.07.2021
09:30 Uhr
|
Sa., 24.07.2021 09:30 Uhr | Osnabrück | |
21A6030 |
Jetzt sage ich, was ich denke! Kommunikationstraining Kompakt
So., 21.03.2021
15:00 Uhr
|
So., 21.03.2021 15:00 Uhr | Spiekeroog | |
21A6139 |
Selbstmanagement
So coache ich mich selbst
Sa., 19.06.2021
09:30 Uhr
|
Sa., 19.06.2021 09:30 Uhr | Osnabrück | |
21A6173-1 |
Psychosoziale/r BeraterIn
Kooperation: Institut für Psychosynthese und Logotherapie (IPL)
Sa., 26.06.2021
09:00 Uhr
|
Beginn: voraussichtlich 26./27. Juni 2021 Dauer: 1 Jahr an 10 Wochenenden, Sa., 9.00 - 18.30 Uhr, So., 9.00 - 15.00 Uhr | Osnabrück | |
21A6210 |
Die Zukunft der Bildung beginnt. Jetzt!
Gemeinsam Bildung verändern - World Café zu "Schule im Aufbruch"
Fr., 04.06.2021
16:00 Uhr
|
Fr., 04.06.2021 16:00 Uhr | Osnabrück | |
21A6215 |
Sexueller Missbrauch oder Kinderschutz im Zeitalter des digitalen Exhibitionismus
Kooperation: Fachbereich Kinder, Jugendliche und Familie der Stadt Osnabrück
Mi., 24.03.2021
15:00 Uhr
|
Mi., 24.03.2021 15:00 Uhr | Zoom | |
21A6216 |
Der ganz normale Missbrauch
Wie sich sexuelle Gewalt gegen Kinder bekämpfen lässt
Mi., 21.04.2021
19:00 Uhr
|
Mi., 21.04.2021 19:00 Uhr | Zoom | |
21A6217 |
Sportverein(t)
Zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport
Mi., 05.05.2021
19:00 Uhr
|
Mi., 05.05.2021 19:00 Uhr | Zoom | |
21A6218 |
Das Wissen und das Gespräch über sexuellen Kindesmissbrauch in der Gesellschaft
Die unterschätzte Kraft
Mi., 16.06.2021
19:00 Uhr
|
Mi., 16.06.2021 19:00 Uhr | Osnabrück | |
21A6331 |
Sicher argumentieren - andere überzeugen
Fr., 11.06.2021
18:00 Uhr
|
Fr., 11.06.2021 18:00 Uhr | Osnabrück | |
21A7431 |
Einführung in das Betreuungsrecht - Online
Grundlagen für die Praxis
Di., 09.03.2021
17:00 Uhr
|
Di., 09.03.2021 17:00 Uhr | Online | |
21A7432 |
Erfahrungsaustausch der BetreuerInnen im Ehrenamt und bevollmächtigter Angehöriger - Online
Mi., 17.03.2021
17:30 Uhr
|
Mi., 17.03.2021 17:30 Uhr | Online | |
21B7431 |
Einführung in das Betreuungsrecht
Grundlagen für die Praxis
Mi., 27.10.2021
17:30 Uhr
|
Mi., 27.10.2021 17:30 Uhr | Osnabrück | |
21B7432 |
Erfahrungsaustausch der BetreuerInnen im Ehrenamt und bevollmächtigter Angehöriger
Mi., 13.10.2021
17:00 Uhr
|
Mi., 13.10.2021 17:00 Uhr | Osnabrück |
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
fon 05 41 / 323 - 22 43
fax 05 41 / 323 - 43 47
Kontakt & Anfahrt