„Wer bin ich?“ - Streifzug durch die Welt der Persönlichkeitspsychologie und ihr verwandter Disziplinen
Während die wissenschaftliche Psychologie ihren Fokus zunehmend auf das Veränderungspotenzial des Menschen legt, ist es für jeden einzelnen von uns oft bedeutsamer, wer wir bleibend gültig sind: Was sind unsere tiefen Bedürfnisse und Antriebsfedern? Wie nehmen uns andere wahr? Was macht uns einzigartig? Wissenschaftliche Erkenntnisse - sei es aus klassischen Persönlichkeitstheorien bis hin zur modernen Neurobiologie - können hier erhellend sein, ebenso wie Modelle, die nicht nur das „Ich“ sondern auch unser „Selbst“ ansprechen. Dazu gehören z.B. die Ideen von Fritz Riemann oder das uralte Wissen des Enneagramms. In dieser Reihe soll all dies Platz haben und mit inhaltlichen Impulsen vorgestellt werden. Resonanz und Reflexion der Teilnehmenden bilden danach das wesentliche Momentum dieser Gesprächsabende.
Termin | Ort / Raum | |
---|---|---|
1 |
Donnerstag
21.11.2024
18:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
2 |
Donnerstag
28.11.2024
18:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
3 |
Donnerstag
12.12.2024
18:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
4 |
Donnerstag
19.12.2024
18:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
5 |
Donnerstag
09.01.2025
18:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
6 |
Donnerstag
16.01.2025
18:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
Termin | Ort / Raum | |
---|---|---|
1 |
Donnerstag
23.01.2025
18:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
2 |
Donnerstag
30.01.2025
18:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
-
-
Gebührermäßigte Gebühr: 48,00€
- Kursnummer: 24B6131
-
StartDo. 21.11.2024
18:00 UhrEndeDo. 30.01.2025
19:30 Uhr -
Dozent:in:
-
vhs I os, Bergstraße 8Bergstr. 849076 OsnabrückRaum 101