Skip to main content Skip to page footer

Life/Work-Planning: Kreative Jobsuche ohne Bewerbung Online-Impulsworkshop

Wie können Sie einen Job finden, der zu Ihnen passt? In dem Impulsworkshop erhalten Sie einen lebendigen Einblick in das kreative Jobsuchverfahren Life/Work Planning des Weltbestseller-Autors Richard Bolles ("Durchstarten zum Traumjob"). Ausgangspunkt der international bekannten Methode sind konsequent die eigenen Fähigkeiten und Wünsche und nicht vermeintliche Trends auf dem Arbeitsmarkt. Die Suche nach der passenden Stelle erfolgt dabei ohne schriftliche Bewerbung, denn laut Arbeitsmarktexpert:innen werden zwei Drittel aller Stellen nicht über offizielle Stellenausschreibungen besetzt.

Im interaktiven Impulsworkshop bekommen Sie hilfreiche Anregungen für Ihre berufliche Planung:

- Sie lernen die drei Bausteine der Methode Life/Work Planning kennen.

- Sie probieren anhand ausgewählter Übungen aus, wie Sie Fähigkeiten und Interessen sichtbar machen können, die Sie beruflich einbringen möchten.

- Sie erfahren, wie Sie den eigene berufliche Ideen entwickeln können.

- Sie bekommen Anregungen, wie Sie den verdeckten Stellenmarkt aktiv für sich nutzen können.

 

Die Referentin ist Expertin für Berufsorientierung und Karriereplanung und Life/Work Planning-Trainerin. Sie wurde von John Webb, Schüler von Richard Bolles, ausgebildet.

Material

Sie benötigen: PC/Laptop/Tablet, stabile Internetverbindung, Headset oder alternativ Kopfhörer mit Mikrofon, Kamera.

Außerdem: E-Mail-Adresse ; geeigneter Browser, der WebRTC unterstützt, vorzugsweise Firefox (Mozilla) / Chrome (Google)

 

Die Zugangsdaten werden Ihnen kurz vor Beginn separat mitgeteilt.

 

Da die Veranstaltung lebendig und interaktiv ist, benötigen Sie Kamera und Mikro.

Termin Ort / Raum
1
Samstag 24.05.2025 09:00 Uhr
online
2
Sonntag 25.05.2025 09:00 Uhr
online
  • Anmeldung und Information: 05 41 / 323 - 22 43

  • Gebühr
    93,00€
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 25A4016
  • Start
    Sa. 24.05.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    So. 25.05.2025
    12:30 Uhr
  • 2 Termine Termine | 8 Unterrichtseinheiten
  • Dozent:in:
  • Dokumente:
  • online