Demenz begreifen - Wenn Unsicherheiten und Missverständnisse zunehmen Kooperation: BEK
Dreitägige Fortbildung für Angehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen
Körperliche und psychische Veränderungen, die mit einer Demenz einhergehen, betreffen nahezu alle Lebensbereiche des betroffenen Menschen – und seiner Umgebung. Die Veränderungen verlaufen nicht geradlinig, können schleichend oder plötzlich eintreten. Für Angehörige oder Betreuende ist dies eine große Herausforderung voller Fragen.
Dieses Seminar richtet sich an Angehörige von Demenzkranken, private Begleitende und Nachbarschaftshelfer:innen und soll dabei unterstützen, die Demenz mit ihren individuellen Veränderungen zu verstehen. Neben der Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen der Erkrankung und ihren Auswirkungen erfahren Sie, wie Sie Verständnis für die Betroffenen und ihre Welt des Erlebens entwickeln können. So können Sie Veränderungen im Verhalten besser erkennen, einordnen und mehr Sicherheit in der Begleitung von Demenzkranken gewinnen. Es besteht die Möglichkeit zu Austausch und persönlicher Reflexion. Eine Teilnahmebescheinigung für Nachbarschaftshelfer:innen nach § 45 SGB XI kann ausgestellt werden.
Material
Das Seminar umfasst drei zusammenhängende Termine!
Telefonische oder Online Anmeldung erforderlich!
Termin | Ort / Raum | |
---|---|---|
1 |
Freitag
09.05.2025
17:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
2 |
Samstag
10.05.2025
10:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
3 |
Samstag
17.05.2025
10:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
-
-
Eintritt frei!
- Kursnummer: 25A6160
-
StartFr. 09.05.2025
17:00 UhrEndeSa. 17.05.2025
17:00 Uhr -
Dozent:in:
-
vhs I os, Bergstraße 8Bergstr. 849076 OsnabrückRaum 205