Die Arbeit von NGOs in den besetzten Gebieten Kooperation: Deutsch-Palästinensische Gesellschaft
Im Oktober 2021 erklärte der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz sechs palästinensische Organisationen zu Terrorgruppen. Mitglieder seiner Regierungskoalition und 22 zivilgesellschaftliche Gruppen in Israel meldeten Zweifel an seinem Vorgehen an.
Dabei haben Versuche, die Arbeit besatzungskritischer Einrichtungen zu delegitimieren, eine gewisse Tradition. Die Kriminalisierung durch Gesetze und Dekrete ist dabei nur eine Art, menschenrechtliche Arbeit einzuschränken, und Eingriffe hat es nicht nur durch die israelische Regierung gegeben. Der Referent gibt einen Überblick über die Akteure und Versuche, den Widerstand gegen Besatzung und Siedlungspolitik zu brechen.
Riad Othman arbeitet für die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international e.V. und leitete von 2012 bis 2015 vor Ort deren Büro für Israel und das besetzte palästinensische Gebiet.
-
-
Eintritt frei!
- Kursnummer: 25A7120
-
StartDi. 11.03.2025
19:00 UhrEndeDi. 11.03.2025
21:15 Uhr -
Dozent:in:
-
vhs I os, Bergstraße 8Bergstr. 849076 OsnabrückRaum 407