Skip to main content Skip to page footer

Der ambivalente Herr Calmeyer Chronik einer umstrittenen Würdigung

Kooperation: Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht

Wer war Hans Georg Calmeyer? War der Osnabrücker Rechtsanwalt einer der erfolgreichsten Retter von Jüdinnen und Juden vor der Shoah oder ein willfährigen Vollstrecker der nationalsozialistischen Besatzungspolitik oder entsprach er dem Prototyp eines „gewöhnlichen Deutschen“, der sich nach und nach durch zahlreiche Kompromisse und Zugeständnisse in ein verbrecherisches System verstrickte. Der Dokumentarfilm „Der ambivalente Herr Calmeyer“ versucht, sich der nur schwer fassbaren Person Hans Calmeyers und seinem Handeln in den Niederlanden anzunähern. Dazu begleitet er Menschen aus Deutschland und den Niederlanden, die sich seit Jahren mit der Frage beschäftigen, ob – und wenn ja – wie an den bekannten Osnabrücker erinnert werden sollte. Im Anschluss an die Filmvorführung besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit dem Regisseur und Historiker Reiner Wolf.

  • Keine Anmeldung erforderlich!

  • Eintritt frei!
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 25A7228
  • Start
    So. 25.05.2025
    15:00 Uhr
    Ende
    So. 25.05.2025
    17:15 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent:in:
  • Gedenkstätte Augustaschacht, Zur Hüggelschlucht 4, Hasbergen-Ohrbeck
    Zur Hüggelschlucht 4
    49205 Hasbergen