Was ist Liebe, Sokrates? Annäherungen der Philosophie
Philosophie verstand sich stets als Anleitung zur „Lebenskunst“. Von Sokrates bis Simone de Beauvoir, von Kant bis Iris Murdoch, sie alle erweiterten unser Verständnis vom schönsten aller Gefühle. Besitzen ihre Empfehlungen heute noch Gültigkeit?
Da dieses seit einigen Semestern angebotene Philosophieseminar bereits ausgebucht ist, wird dieses Semester erneut eine Parallelveranstaltung montags um 18 Uhr angeboten (Kurs-Nr. 25A7258).
Termin | Ort / Raum | |
---|---|---|
1 |
Montag
03.02.2025
18:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
2 |
Montag
10.02.2025
18:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
3 |
Montag
17.02.2025
18:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
4 |
Montag
24.02.2025
18:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
5 |
Montag
03.03.2025
18:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
6 |
Montag
10.03.2025
18:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
7 |
Montag
17.03.2025
18:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
8 |
Montag
24.03.2025
18:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
-
-
Gebührermäßigte Gebühr: 49,00€
- Kursnummer: 25A7256
-
StartMo. 03.02.2025
18:00 UhrEndeMo. 24.03.2025
19:30 Uhr -
Dozent:in:
-
vhs I os, Bergstraße 8Bergstr. 849076 OsnabrückRaum 411