Skip to main content Skip to page footer

'Coaching und Führung' - Qualifizierung zum/zur Coach nach den Standards der DGfC Langzeitlehrgang

Coaching ist eine professionelle Form der berufsbezogenen Beratung für Einzelpersonen, Teams und Organisationen und unterstützt dabei, Ressourcen zu entfalten, Rollen zu klären, Handlungsmöglichkeiten zu erweitern, Entwicklung zu fördern, Ziele zu erreichen, Probleme zu bearbeiten, Qualität zu verbessern und zu sichern.

Durch diese Weiterbildung erfolgt eine zertifizierte Qualifizierung zum Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC). Dabei wird ein Schwerpunkt auf das Coaching zu Führungsthemen („Führungscoaching“) gelegt. Gleichzeitig dient die Weiterbildung (angehenden) Führungskräften dazu, ihr Führungshandeln weiterzuentwickeln und insbesondere für die Personalführung hilfreiche Konzepte, Modelle und Methoden zu erlernen sowie eine coachende Haltung auszubilden. Die Weiterbildung orientiert sich an einem systemisch-lösungsfokussierten Coachingverständnis.

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmenden durch die Mitgliedschaft in der DGfC die Berechtigung, die Bezeichnung „Coach DGfC“ zu führen.

Dabei spielen unter anderem folgende Inhalte eine Rolle:

• Was ist Coaching? – Definitionen, Modelle und Abgrenzungen

• Coachingmethoden – Systemisch-lösungsfokussiertes Coaching und Modelle der Transaktionsanalyse

• Kommunikation – Störungen, Konflikte und Klärungen

• Führung – Theorien, Modelle und Praxis

• Veränderte Arbeitswelt - „New Work“, Arbeit 4.0, Digitalisierung

• Rollenklärung – Führungskraft, Coach, Privatmensch?!

• Sich selbst führen – Resilienz, Stressbewältigung und Selbstmanagement

  • Bitte melden Sie sich bei organisatorischen Fragen telefonisch: 05 41 / 323 - 22 43

    Anmeldung für den Langzeitlehrgang bitte ausschließlich per Anmeldeformular

  • Gebühr
    2.500,00€
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 24B4351
  • Start
    Do. 07.11.2024
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 18.04.2026
    18:00 Uhr
  • 23 Termine Termine | 184 Unterrichtseinheiten
  • Dozent:in:
  • Dokumente:
  • vhs I os, Bergstraße 8
    Bergstr. 8
    49076 Osnabrück
    Raum 210