Weniger ist mehr – Gesundheitsprävention in Beruf und Alltag durch gezielte Ernährung, Fasten, Bewegung und Stressbewältigung - eine Woche mit oder ohne Fasten
"Weniger ist mehr" gilt nicht nur als nachhaltiges Konzept in Wirtschaft und Gesellschaft, sondern auch im ganz persönlichen Leben. In dieser Woche geht es darum, sich bewusst für ein Weniger im Leben zu entscheiden und schrittweise aus dem Zuviel der heutigen konsumbetonten Zeit herauszufinden. Es kommen grundlegende Themen zur achtsamen und nachhaltigen Lebensgestaltung in Beruf und Alltag zum Tragen, um wieder Kraft und Freude für Beruf und Alltag zu schöpfen. Bewusste Ernährung und zeitweiser Verzicht auf feste Nahrung können dabei ebenso Bestandteil einer neuen und gesunden Lebensweise sein, wie mehr Bewegung und Erlernen einer Stresskompetenz. Ziel dieses Seminars ist die Entwicklung eines persönlichen „Fahrplans“ für den Beruf und Alltag, in dem die erlernten Kompetenzen zur gesünderen und reflektierten Lebensgestaltung Berücksichtigung finden.
Material
Anerkannt nach dem Nds. Bildungsurlaubsgesetz/Trägerzertifiziert für NRW
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie von uns die Bestätigung für Ihre:n Arbeitgeber:in.
Termin | Ort / Raum | |
---|---|---|
1 |
Montag
24.03.2025
09:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
2 |
Dienstag
25.03.2025
09:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
3 |
Mittwoch
26.03.2025
09:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
4 |
Donnerstag
27.03.2025
09:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
5 |
Freitag
28.03.2025
09:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
-
-
Gebühr
- Kursnummer: 25A2003
-
StartMo. 24.03.2025
09:00 UhrEndeFr. 28.03.2025
16:00 Uhr -
Dozent:in:
-
vhs I os, Bergstraße 8Bergstr. 849076 OsnabrückRaum 205