Skip to main content Skip to page footer

Teutoburger Waldbaden - MITTENDRIN im Wald

Die wohltuende Kraft und Atmosphäre des Teutoburger Waldes hilft uns bei der Entschleunigung und beim Stressabbau. Shinrin Yoku ist die japanische Therapie für innere Ruhe, erholsamen Schlaf und ein starkes Immunsystem. Wir nehmen keine Abkürzung, sondern genießen einen großzügigen Umweg. Wir halten inne, fühlen, spüren und finden wieder zu uns selbst. In praktischen Übungen trainieren Sie die aktive Entspannung und Achtsamkeit. Nehmen Sie sich die Zeit, für sich selbst, die im Alltag sooft fehlt. Wertschätzung der Natur als ständige Quelle der Entspannung. Der Anti-Stress Therapeut Wald direkt vor unserer Haustür. Der zertifizierte Waldbademeister, Waldführer und Resilienztrainer begleitet Sie auf einer inspirierenden Reise zur inneren Mitte. Fühle den Wald - spüre Dich selbst.

Material

Bitte mitbringen: festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Die Tour findet auch bei Regen statt und ist dann ein besonders intensives Erlebnis

 

Treffpunkt: Wanderparkplatz Forsthaus Oesede/Bardinghaus Georgsmarienhütte

  • Gebühr
    19,00€
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 25A6137
  • Start
    Sa. 29.03.2025
    11:00 Uhr
    Ende
    Sa. 29.03.2025
    13:30 Uhr
  • 1 Termin Termine | 3.33 Unterrichtseinheiten
  • Dozent:in:
  • Treffpunkt: Wanderparkplatz Forsthaus Oesede, Georgsmarienhütte