Geschichte(n) erzählen - Philipp Winkler liest aus "Amrum"
Kooperation: Literaturbüro Westniedersachsen und Museumsquartier Osnabrück
Geschichte(n) erzählen
Das im Oktober 2022 gestartete Kooperationsprojekt „Geschichte(n) erzählen“ des Museumsquartiers Osnabrück, der Volkshochschule der Stadt Osnabrück und des Literaturbüros Westniedersachsen nähert sich dem Thema „Erinnerungskultur“ aus literarischer Sicht und nimmt gegenwärtige Positionen in den Fokus.
Zwischen Austernfischern und Regenpfeifern ist Nanning zu Hause: Amrum, die wilde Nordseeinsel mit ihren Sandbänken und den leuchtenden Heidekrautfeldern ist alles, was er kennt. Doch der Krieg geht auch an der kleinen Inselgemeinde nicht spurlos vorbei. Lebensmittel sind knapp, und solange der Vater nicht bei ihnen ist, muss Nanning sich um die hochschwangere Mutter und seine kleinen Geschwister kümmern. In den letzten Kriegsmonaten machen Nanning und sein bester Freund Hermann ein Spiel daraus, der kargen Natur Nahrung abzutrotzen: Sie jagen Kaninchen, treten Schollen und tauschen ihre Beute gegen das Notwendigste. Bis die Nachricht von Hitlers Tod die Inselgemeinde erreicht und die Gewissheit alter Ordnungen endgültig ins Wanken bringt.
-
-
Gebührermäßigte Gebühr: 7,00€In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 25B1108
-
StartDo. 13.11.2025
19:00 UhrEndeDo. 13.11.2025
21:00 Uhr -
Dozent:in:
-
MQ4 Osnabrück, Lotter Straße 2, Osnabrück