Schnupper-Neurotango für Menschen mit Parkinson
Ein Kurs für an Parkinsonbetroffene, die sich gerne zu Tangomusik bewegen
Was erwartet Sie?
Einfache Bewegungstechniken, die den Figuren aus dem Tango entlehnt sind Aufwärmübungen, die Bewegung und Kognition verbinden Bewegungstechniken, Übungen und Figuren am Platz und im Gehen, alleine und wenn vorhanden mit Tanzpartner:in
Warum bei Parkinson? Tanzen wirkt Bio-Psycho-Sozial - also auf unser Gehirn- auf unsere Psyche und Stimmung- im sozialen Kontext. Tanzen und besonders Tango hat Einfluss auf:
Gleichmäßiges vorwärts- und rückwärts gehen
Ausfall- und Schutzschritte
Dual-Taskaufgaben (Koordination, Körperwahrnehmung, Gedächtnistraining in einem)
Was erwartet Sie?
Einfache Bewegungstechniken, die den Figuren aus dem Tango entlehnt sind Aufwärmübungen, die Bewegung und Kognition verbinden Bewegungstechniken, Übungen und Figuren am Platz und im Gehen, alleine und wenn vorhanden mit Tanzpartner:in
Warum bei Parkinson? Tanzen wirkt Bio-Psycho-Sozial - also auf unser Gehirn- auf unsere Psyche und Stimmung- im sozialen Kontext. Tanzen und besonders Tango hat Einfluss auf:
Gleichmäßiges vorwärts- und rückwärts gehen
Ausfall- und Schutzschritte
Dual-Taskaufgaben (Koordination, Körperwahrnehmung, Gedächtnistraining in einem)
Voraussetzungen
Voraussetzungen: Rollatormobil oder Fußgänger:in,
Ohne vorherige Tanzkenntnisse erlernbar, mit und ohne Tanzpartner:in möglich.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Montag
03.11.2025
17:15 - 18:15 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
2 |
Montag
10.11.2025
17:15 - 18:15 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
3 |
Montag
17.11.2025
17:15 - 18:15 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
4 |
Montag
24.11.2025
17:15 - 18:15 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
5 |
Montag
01.12.2025
17:15 - 18:15 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
-
-
Gebührermäßigte Gebühr: 22,00€In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 25B1232
-
StartMo. 03.11.2025
17:15 UhrEndeMo. 01.12.2025
18:15 Uhr -
Dozent:in: