Skip to main content Skip to page footer

Mit Künstlicher Intelligenz zum Lernerfolg Orientierung für Eltern und Lehrende

Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in Schule und Bildungsalltag – und wirft dabei viele Fragen auf: Welche Chancen bietet KI für Lernprozesse? Welche Tools sind sinnvoll? Und wie lässt sich ein verantwortungsvoller Umgang gestalten? In diesem Workshop erhalten Sie eine kompakte, praxisorientierte Einführung in das Thema. Anhand anschaulicher Beispiele zeigen wir, wie KI-gestützte Anwendungen das Lernen individuell unterstützen können. Zugleich werden auch Herausforderungen wie Datenschutz, ethische Fragen und die Bedeutung der menschlichen Begleitung thematisiert. Ziel ist es, Orientierung zu bieten und gemeinsam Wege für einen reflektierten KI-Einsatz im Bildungsbereich zu entwickeln.
Inhalte:
• Einführung in KI und ihre Einsatzmöglichkeiten im Bildungskontext
• Überblick über KI-Tools für Lernende und Lehrende
• Praxisbeispiele: Wie KI beim Lernen unterstützen kann
• Diskussion ethischer und pädagogischer Fragestellungen
• Tipps für den reflektierten Umgang mit KI im Alltag

Wichtige Hinweise

Für Eltern, Lehrkräfte und pädagogisch Interessierte - ohne Vorkenntnisse

 

Sie benötigen: PC/Laptop/Tablet, stabile Internetverbindung, Headset oder alternativ Kopfhörer mit Mikrofon.

Außerdem: E-Mail-Adresse; geeigneter Browser

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Montag 03.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr
Ort / Raum
online
online
2
Montag 10.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr
Ort / Raum
online
online
  • Gebühr
    36,00 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 25B3901
  • Start
    Mo. 03.11.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Mo. 10.11.2025
    20:30 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent:in: