Skip to main content Skip to page footer

Prokrastination - ein Phänomen unserer Zeit

Wenn ein Phänomen schon einen lateinischen Namen bekommen hat, ist Vorsicht geboten! Aufschieberitis ist weit verbreitet und wir schieben immer mehr auf – auch die Aufgaben, die uns an unser Ziel führen oder die gut für uns sind. Im beruflichen Alltag, sei es als Selbständige:r oder als Beschäftigte:r im Betrieb, führt das zum Aufgabenstau. Dadurch werden Projekte verzögert, der individuelle Druck erhöht sich und Konflikte können entstehen. Das muss nicht sein - einige kleine Strategien können uns vor dem Aufschieben retten und Aufgaben entspannter erledigen lassen. Wir erreichen unsere Ziele, erhöhen unsere Teamfähigkeit und sind erfolgreicher.

Wichtige Hinweise

Online-Plattform: zoom

Sie benötigen: PC/Laptop, stabile Internetverbindung, Headset oder alternativ Kopfhörer mit Mikrofon, Kamera.

Außerdem: E-Mail-Adresse inkl. Zugangsdaten; geeigneter Browser

Ihre Zugangsdaten werden Ihnen kurz vor Beginn separat mitgeteilt.

  • Gebühr
    15,00 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 25B4106
  • Start
    Di. 04.11.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 04.11.2025
    21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent:in: