Vielfalt als Chance durch interkulturelle Sensibilisierung Gelingendes Miteinander in den Bereichen Bildung und Gesundheit
Ein Tagesseminar für pädagogische Mitarbeitende in Tages- und Wohneinrichtungen
Als Grundidee bietet das Tagesseminar den Teilnehmenden die Möglichkeit, unterschiedliche Lebensrealitäten sowie Werte und Normen von Menschen variabler kultureller Hintergründe im Vergleich zur eigenen Sozialisation zu reflektieren. Hierbei werden eigene Erwartungen fokussiert, wobei das Ziel ist, herausfordernde Situationen als Chance zu sehen und entsprechend positive Handlungsmöglichkeiten für ein gelingendes Miteinander zu erarbeiten. Entsprechende Voraussetzung für die Auseinandersetzung mit dem Thema ist eine große Offenheit, sich selbst in den Blick zu nehmen, von eigenen Erfahrungen zu berichten sowie gemeinsam praktische Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
Die Teilnehmenden sollen sensibilisiert werden, typische Fallstricke wie Stereotypisierung und essentialistische Ansichten über bestimmte kulturelle und ethnische Gruppen in ihrem Alltag zu vermeiden. Die Motivation besteht darin, anderen respektvoll auf Augenhöhe zu begegnen, und langfristig eine höhere interkulturelle Sensibilität und Kommunikationssicherheit zu entwickeln.
Didaktisch kommt ein Methoden-Mix zum Einsatz, der den Zugang zum Thema auf unterschiedlichen Ebenen ermöglicht – reflektorisch, spielerisch, Fallbeispiel-basiert sowie in den Formaten Vortrag, Diskussion, Partner*in- und Gruppenarbeit.
-
-
Gebühr
- Kursnummer: 25B4600
-
StartMo. 22.09.2025
09:00 UhrEndeMo. 22.09.2025
16:30 Uhr -
Dozent:in: