Ausstellung: Die Dritte Welt im 2. Weltkrieg
Vor 70 Jahren, am 1. September 1939, begann der Zweite Weltkrieg – in Europa. In Afrika herrschte bereits seit 1935 Krieg um Äthiopien (mit Soldaten aus 17 Ländern und 3 Kontinenten) und auch der japanische Angriff auf China hatte bereits 1937 begonnen. Bis 1945 leisteten Millionen Soldaten aus der Dritten Welt einen wichtigen Beitrag, um die Welt vom europäischen Faschismus und japanischen Großmachtwahn zu befreien. Dazu gehörten Inder und Chinesen, Afrikaner und Lateinamerikaner, Filipinos und Pazifikinsulaner, Männer und Frauen von allen Kontinenten, die freiwillig und aus antifaschistischem Bewusstsein oder zwangsrekrutiert für die kriegführenden Kolonialmächte Militär- und Arbeitsdienste leisteten. Weite Teile der Dritten Welt – von der lateinamerikanischen Küste über Nordafrika und den Nahen Osten bis nach Indien, Südostasien und Ozeanien – dienten auch als Schlachtfelder und blieben nach Kriegsende verwüstet zurück.
Allein in China forderte der Krieg mehr Opfer als in Deutschland, Italien und Japan zusammen und bei der Befreiung der philippinischen Hauptstadt Manila von den japanischen Besatzern kamen mehr Zivilisten ums Leben (100.000) als durch die alliierten Bombardements in Berlin, Dresden oder Köln. Die Kolonien der kriegführenden Mächte mussten zudem Nahrungsmittel für die kämpfenden Truppen und Rohstoffe für die Rüstungsproduktion liefern. Oft hungerte deshalb die einheimische Bevölkerung.
Auch das NS-Regime bezog kriegswichtiges Material aus den französischen Kolonien in Afrika und Indochina, die unter der Kontrolle der Kollaborationsregierung in Vichy standen. Die Nazis wollten nach der Unterwerfung Osteuropas zudem ein Kolonialreich in Zentralafrika erobern und über Nordafrika in den Nahen Osten vorstoßen. Auch Hunderttausende Juden in dieser Region mussten deshalb um ihr Leben fürchten. 1942 landete ein SS-Kommando in Tunesien, das die Juden in Palästina vernichten sollte und noch im chinesischen Shanghai sahen sich Zehntausende jüdische Flüchtlinge von Gestapo-Verfolgern bedroht. In der Dritten Welt gab es allerdings nicht nur Opfer, sondern auch Kollaborateure der faschistischen Achsenmächte, die im Krieg an deren Seite kämpften – von Nordafrika und Palästina über den Irak und Indien bis nach Thailand und Indonesien.
Fakten wie diese kommen in der hiesigen Geschichtsschreibung bislang kaum vor.
Allein in China forderte der Krieg mehr Opfer als in Deutschland, Italien und Japan zusammen und bei der Befreiung der philippinischen Hauptstadt Manila von den japanischen Besatzern kamen mehr Zivilisten ums Leben (100.000) als durch die alliierten Bombardements in Berlin, Dresden oder Köln. Die Kolonien der kriegführenden Mächte mussten zudem Nahrungsmittel für die kämpfenden Truppen und Rohstoffe für die Rüstungsproduktion liefern. Oft hungerte deshalb die einheimische Bevölkerung.
Auch das NS-Regime bezog kriegswichtiges Material aus den französischen Kolonien in Afrika und Indochina, die unter der Kontrolle der Kollaborationsregierung in Vichy standen. Die Nazis wollten nach der Unterwerfung Osteuropas zudem ein Kolonialreich in Zentralafrika erobern und über Nordafrika in den Nahen Osten vorstoßen. Auch Hunderttausende Juden in dieser Region mussten deshalb um ihr Leben fürchten. 1942 landete ein SS-Kommando in Tunesien, das die Juden in Palästina vernichten sollte und noch im chinesischen Shanghai sahen sich Zehntausende jüdische Flüchtlinge von Gestapo-Verfolgern bedroht. In der Dritten Welt gab es allerdings nicht nur Opfer, sondern auch Kollaborateure der faschistischen Achsenmächte, die im Krieg an deren Seite kämpften – von Nordafrika und Palästina über den Irak und Indien bis nach Thailand und Indonesien.
Fakten wie diese kommen in der hiesigen Geschichtsschreibung bislang kaum vor.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Montag
15.09.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
2 |
Dienstag
16.09.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
3 |
Mittwoch
17.09.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
4 |
Donnerstag
18.09.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
5 |
Freitag
19.09.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
6 |
Samstag
20.09.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
7 |
Sonntag
21.09.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
8 |
Montag
22.09.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
9 |
Dienstag
23.09.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
10 |
Mittwoch
24.09.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
11 |
Donnerstag
25.09.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
12 |
Freitag
26.09.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
13 |
Samstag
27.09.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
14 |
Sonntag
28.09.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
15 |
Montag
29.09.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
16 |
Dienstag
30.09.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
17 |
Mittwoch
01.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
18 |
Donnerstag
02.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
19 |
Montag
06.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
20 |
Dienstag
07.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
21 |
Mittwoch
08.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
22 |
Donnerstag
09.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
23 |
Freitag
10.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
24 |
Samstag
11.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
25 |
Sonntag
12.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
26 |
Montag
13.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
27 |
Dienstag
14.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
28 |
Mittwoch
15.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
29 |
Donnerstag
16.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
30 |
Freitag
17.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
31 |
Samstag
18.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
32 |
Sonntag
19.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
33 |
Montag
20.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
34 |
Dienstag
21.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
35 |
Mittwoch
22.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
36 |
Donnerstag
23.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
37 |
Freitag
24.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
38 |
Samstag
25.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
39 |
Sonntag
26.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
40 |
Montag
27.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
41 |
Dienstag
28.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
42 |
Mittwoch
29.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
43 |
Donnerstag
30.10.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
44 |
Montag
03.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
45 |
Dienstag
04.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
46 |
Mittwoch
05.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
47 |
Donnerstag
06.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
48 |
Freitag
07.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
49 |
Samstag
08.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
50 |
Sonntag
09.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
51 |
Montag
10.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
52 |
Dienstag
11.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
53 |
Mittwoch
12.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
54 |
Donnerstag
13.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
55 |
Freitag
14.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
56 |
Samstag
15.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
57 |
Sonntag
16.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
58 |
Montag
17.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
59 |
Dienstag
18.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
60 |
Mittwoch
19.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
61 |
Donnerstag
20.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
62 |
Freitag
21.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
63 |
Samstag
22.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
64 |
Sonntag
23.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
65 |
Montag
24.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
66 |
Dienstag
25.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
67 |
Mittwoch
26.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
68 |
Donnerstag
27.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
69 |
Freitag
28.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
70 |
Samstag
29.11.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
71 |
Montag
01.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
72 |
Dienstag
02.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
73 |
Mittwoch
03.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
74 |
Donnerstag
04.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
75 |
Freitag
05.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
76 |
Samstag
06.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
77 |
Montag
08.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
78 |
Dienstag
09.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
79 |
Mittwoch
10.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
80 |
Donnerstag
11.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
81 |
Freitag
12.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
82 |
Samstag
13.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
83 |
Montag
15.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
84 |
Dienstag
16.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
85 |
Mittwoch
17.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
86 |
Donnerstag
18.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
87 |
Freitag
19.12.2025
08:00 - 22:00 Uhr
Ort / Raum:
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage
|
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage |
-
Keine Anmeldung erforderlich.
-
Eintritt frei!In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 25B7110
-
Besuch der Ausstellung zu den Öffnungszeiten der vhs.
-
Dozent:in:
-
Haus der Volkshochschule, Bergstr. 8, 1. und 2. Etage