Skip to main content Skip to page footer

Klimapolitik von Rechts
Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus

Wie geht die extreme Rechte mit dem Klimawandel um? Zwischen der Leugnung des menschengemachten Klimawandels bis zur Verschiebung der Ursachen der Klimakatastrophe auf Menschen im globalen Süden und nationalistischen Antworten auf den Klimawandel ist alles mit dabei. Yannick Passeick von der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) wird uns hierzu einen Einblick in Strategien und Narrative rechtsextremer Akteur:innen geben. Hierzu zählt die Diffamierung von Aktivist:innen ebenso wie antisemitische Verschwörungserzählungen. Gleichzeitig versuchen antidemokratische Kräfte mit Argumenten des Natur- und Artenschutzes Windkraftgegner:innen zu unterwandern.

  • Eintritt frei!
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 26A7106
  • Beginn: Donnerstag, 05.03.2026
    19:00 Uhr
  • Dozent:in:
  • Veranstaltungsort:
    vhs I os, Bergstraße 8