Feelgood-Management
Unternehmen stehen bezüglich der Zukunftsgestaltung vor großen Herausforderungen. Auf der einen Seite der Fachkräftemangel u.a. bedingt durch den demographischen Wandel, auf der anderen Seite haben wir es mit KI und Digitalisierung zu tun. Das eröffnet neue Chancen für Unternehmen, die Umsetzung und Verwirklichung hängt aber zum Wesentlichen von den Menschen in den Unternehmen ab. Beim Feelgood Management geht es um eine wertschätzende Kultur des Miteinanders in Unternehmen die gefördert werden sollten. Eine gelebte Unternehmenskultur führt zu mehr Arbeitszufriedenheit. Feelgood Management ist zukunftsrelevant und hält in immer Unternehmen Einzug. Führungspersönlichkeiten, leitende Angestellte, Betriebsratsmitglieder und Mitarbeiter die Interesse daran haben kennenzulernen was Feelgood Management leisten und bewirken kann, sind die Zielgruppe.
Wichtige Hinweise
Anerkannt nach dem Nds. Bildungsurlaubsgesetz /Trägerzertifiziert für NRW
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie von uns die Bestätigung für Ihre:n Arbeitgeber:in.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Montag
26.10.2026
09:00 - 16:15 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
2 |
Dienstag
27.10.2026
09:00 - 16:15 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
3 |
Mittwoch
28.10.2026
09:00 - 16:15 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
4 |
Donnerstag
29.10.2026
09:00 - 16:15 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
5 |
Freitag
30.10.2026
09:00 - 16:15 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 26B4116
-
StartMo. 26.10.2026
09:00 UhrEndeFr. 30.10.2026
16:15 Uhr -
Dozent:in:
- Dokumente: