Zusatzausbildung Psychosoziale:r Berater:in Kooperation: Institut für Psychosynthese und Logotherapie (IPL)
Das erste Wochenende des Lehrgangs hat zwar bereits stattgefunden, aber ein nachträglicher Einstieg ist aktuell noch problemlos möglich.
Zu einem kompetenten Umgang mit Menschen in schwierigen und belastenden Lebenssituationen gehören neben fachlicher Kompetenz im jeweiligen Arbeitsfeld vor allem auch psychologische und kommunikative Fähigkeiten. Diese Zusatzausbildung bietet Menschen, die begleitend oder beraterisch tätig sind oder tätig werden wollen, die Möglichkeit, vorhandene Ressourcen und Kompetenzen zu erweitern. Sie basiert auf dem Salutogenese-Konzept von Aaron Antonovsky und der Logotherapie und Existenzanalyse von Viktor E. Frankl. Daneben fließen systemische Aspekte ein. In der Zusatzausbildung werden vielfältige psychologische, kommunikative und beraterische Kenntnisse vermittelt.
Wir sprechen Menschen an, die im Hauptberuf oder im Ehrenamt in der Beratung, Erziehung, Therapie, Pflege oder im psychosozialen Arbeitsfeld (besonders in der Gemeindearbeit und in Selbsthilfegruppen) tätig sind.
Zu einem kompetenten Umgang mit Menschen in schwierigen und belastenden Lebenssituationen gehören neben fachlicher Kompetenz im jeweiligen Arbeitsfeld vor allem auch psychologische und kommunikative Fähigkeiten. Diese Zusatzausbildung bietet Menschen, die begleitend oder beraterisch tätig sind oder tätig werden wollen, die Möglichkeit, vorhandene Ressourcen und Kompetenzen zu erweitern. Sie basiert auf dem Salutogenese-Konzept von Aaron Antonovsky und der Logotherapie und Existenzanalyse von Viktor E. Frankl. Daneben fließen systemische Aspekte ein. In der Zusatzausbildung werden vielfältige psychologische, kommunikative und beraterische Kenntnisse vermittelt.
Wir sprechen Menschen an, die im Hauptberuf oder im Ehrenamt in der Beratung, Erziehung, Therapie, Pflege oder im psychosozialen Arbeitsfeld (besonders in der Gemeindearbeit und in Selbsthilfegruppen) tätig sind.
Wichtige Hinweise
Hinweis: vorheriger Teilnahme am Einführungsseminar empfohlen!
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Samstag
21.06.2025
09:00 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
2 |
Sonntag
22.06.2025
09:00 - 15:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Samstag
20.09.2025
09:00 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
2 |
Sonntag
21.09.2025
09:00 - 15:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
3 |
Samstag
15.11.2025
09:00 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
4 |
Sonntag
16.11.2025
09:00 - 15:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
5 |
Samstag
29.11.2025
09:00 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
6 |
Sonntag
30.11.2025
09:00 - 15:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
7 |
Samstag
17.01.2026
09:00 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
10 |
Sonntag
18.01.2026
09:00 - 15:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
11 |
Samstag
07.02.2026
09:00 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
12 |
Sonntag
08.02.2026
09:00 - 15:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
13 |
Samstag
21.02.2026
09:00 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
14 |
Sonntag
22.02.2026
09:00 - 15:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
15 |
Samstag
14.03.2026
09:00 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
16 |
Sonntag
15.03.2026
09:00 - 15:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
17 |
Samstag
25.04.2026
09:00 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
18 |
Sonntag
26.04.2026
09:00 - 15:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
19 |
Samstag
30.05.2026
09:00 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
20 |
Sonntag
31.05.2026
09:00 - 15:00 Uhr
Ort / Raum:
vhs I os, Bergstraße 8
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
-
Bitte benutzen Sie zur Anmeldung das beigefügte Formular (PDF).
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 25A6173
-
StartSa. 21.06.2025
09:00 UhrEndeSo. 31.05.2026
15:00 Uhr -
Gebühr:Grundgebühr 1.692,00 €Ratenzahlplan 1.692,00 €
-
Dozent:in:
- Dokumente: