Skip to main content Skip to page footer

Willkommen bei der vhs|os!

Freuen Sie sich auf ein umfangreiches, vielfältiges Kursprogramm! Wir beraten Sie gerne.

Kursfinder

Loading...

Highlights

Die vhs|os und unsere Programmvielfalt

Ulla Lenze liest aus "Der Empfänger"

Am Do., 15.05.

Aus der Reihe: Geschichte(n) erzählen
Kooperation: Literaturbüro Westniedersachsen und Museumsquartier Osnabrück
Im New York der 1940er-Jahre lebt der deutsche Auswanderer Josef Klein relativ unberührt von den Schrecken des Zweiten Weltkrieges. Seine Welt sind die multikulturellen Straßen Harlems, seine große Leidenschaft ist das Amateurfunken.

Umgang mit Ängsten - Wenn das Leben eng wird

Am Mi., 21.05.

Veranstaltung im Rahmen des Bündnisses gegen Depression in Stadt und Landkreis Osnabrück
Sie erfahren etwas über Merkmale der Angst, verschiedene Formen der Angststörungen und den Angstkreislauf. Darüber hinaus werden Schritte aus der Angst aufgezeigt, die nicht nur für Angststörungen, sondern auch für unsere Alltagsängste hilfreich und wirksam sind.

Bianca Schaalburg: Der Duft der Kiefern

Lesung am Do., 22.05. |Renaissancesaal im Ledenhof

In unserer neuen Ausgabe der “mittendrin” haben wir ein Interview mit Bianca Schaalburg geführt. Über den Link zu unserem Blätterkatalog können Sie mehr über den Hintergrund der Graphic Novel erfahren. Am 22. Mai wird sie für eine Lesung und am 23. Mai für einen Comic-Workshop in Osnabrück zu Gast sein.

Treffpunkt Kenia: Mehr als Masai und Safari

Am Fr., 23.05.

Die Masai Mara, als Ausläufer der Serengeti, ist für viele Menschen das Sinnbild dessen, wie Europäer sich Afrika vorstellen, mit ihren riesigen Herden von Gnus, Zebras und Antilopen. Dabei ist Afrika weit vielfältiger, und selbst innerhalb Kenias gibt es zahlreiche Klimazonen und Landschaften. Ebenso vielfältig ist die Bevölkerung.

Was startet demnächst:

Loading...