Am Dienstagvormittag, den 28.03.2023, fällt im Bereich Deutsch als Fremdsprache die pädagogische Beratung aus. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Der Vortrag 23A7126 "Nicht ohne meine Kippa!" am Do., 30.03.2023 um 19.30 Uhr muss leider aufgrund der Erkrankung des Dozenten ausfallen! Wir bitten um Ihr Verständnis.
Umfangreiche Excel-Tabellen können sehr leicht mit Hilfe einer Pivot-Tabelle ausgewertet und analysiert werden. Der Umgang mit Pivot-Tabellen und -Diagrammen ist im Gegensatz zu früheren Excel-Versionen wesentlich komfortabler.
Sie lernen die Kultur näher kennenlernen, entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede und bekommen Tipps zum richtigen Verhalten in alltäglichen Situationen. Nebenbei wird in kleinen verständlichen Happen auch ein Grundwortschaft an ersten "lebenswichtigen" Vokabeln und Redewendungen aufgebaut.
Erweiterte Bildbearbeitungsfunktionen und Techniken für komplexe Bildmontagen
Inhalt: verfeinerte Auswahltechniken, einfache "Beauty Retusche", Freistellen von schwierigen Bildbereichen, Nutzung der Smartfilter und Smartobjekte, Transformationstechniken, HDR-Entwicklung, automatisierte Aktionen
Zielgerichtetes Sprechen und erfolgreiche mündliche Kommunikation gehören zu den Schlüsselqualifikationen in Schule und Beruf. Ob es um mündliche Beteiligung im Unterricht geht, um Referate, Diskussionen oder auch um eine mündliche Prüfung, immer ist die Fähigkeit gefragt, vor und mit anderen zu reden. Diese Fähigkeit kann erlernt und vertieft werden.
Haben Sie gewusst, dass beim Besuch nur einer Internetseite mitunter mehr als 70 Unternehmen Ihre Aktivitäten beobachten und speichern? Dass Ihre E-Mails und Nachrichten systematisch durchsucht werden? Oder das zahlreiche „App-Tracker“ auf Ihrem Smartphone Ihre Aktivitäten auf Schritt und Tritt verfolgen? Das lässt sich verhindern!
ErMUTigung zum Mitdenken, Mitdiskutieren und Mitarbeiten an der Bildung von morgen.
Für eine Transformation hin zur Nachhaltigkeit braucht unsere Gesellschaft mutige und kreative Zukunftsgestalter. Menschen, die lösungsorientiert denken und handeln und es gewohnt sind, Verantwortung zu übernehmen: für sich, für andere, für unseren Planeten. Nachhaltige Entwicklung braucht Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Transformation der Gesellschaft braucht neue Bildung.
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
Telefon | Fax
fon 05 41 / 323 – 22 43
fax 05 41 / 323 – 43 47